Förderung wirtschaftlicher und politischer Bildung

Exkursionen, Workshops und vieles mehr...

UNSERE MISSION

peca e.V. fördert wirtschaftliche und politische Bildung, um eine informierte und aktive gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Ausgehend von der Überzeugung, dass Bildung ein Schlüssel zur Erschließung von Potenzialen ist, gewährleisten wir den Zugang zu Wissen und Netzwerken für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft. Unsere Mission ist es, so viele Menschen wie möglich für Wirtschaft und Politik zu begeistern.

UNSER WARUM

Wieso wirtschaftliche und politische Bildung? Abläufe in den eng verzahnten Bereichen Wirtschaft und Politik sind oft undurchsichtig und schwer zu greifen, wenn kein eigener, praktischer Bezug zu ihnen besteht. Viele Menschen finden dadurch keinen Zugang, obwohl diese Bereiche unsere Gesellschaft maßgeblich prägen. Wir von peca e.V. sehen wirtschaftliche und politische Bildung jedoch als Werkzeug, um Verantwortung zu übernehmen und für eine bessere Gesellschaft und Zukunft einzutreten.

UNSER ANSATZ

Uns ist es dabei besonders wichtig, Bildungschancen unabhängig von familiären und sozialen Hintergründen zu fördern. Deshalb unterstützen wir Menschen aller sozialen Schichten in ihrer wirtschaftlichen und politischen Bildung. Mit einem breiten Spektrum an Bildungsprogrammen trägt peca e.V. zur Entwicklung einer informierten und verantwortungsvollen Gesellschaft bei. Einzigartig ist dabei unsere dynamische und flache Struktur, in der jedes Mitglied eigene Projekte verwirklichen kann. Wir bieten Exkursionen, Workshops und vieles mehr an, die nicht nur dem Aufbau eines bildungsstarken Netzwerks dienen, sondern allem voran engagierten, strukturell oder sozial benachteiligten Lernenden Chancen eröffnen sollen, die Gesellschaft von morgen aktiv mitzugestalten.

UNSERE ÜBERZEUGUNG

Unser Engagement für wirtschaftliche und politische Bildung gründet auf der Überzeugung, dass ein tiefgreifendes Verständnis dieser Bereiche entscheidend für die Gestaltung einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft ist. Wir erkennen, dass fundiertes Wissen in diesen Feldern nicht nur Einzelpersonen befähigt, informierte Entscheidungen für ihr eigenes Leben zu treffen, sondern auch die Grundlage für aktive Teilnahme und Veränderung im Gemeinwesen bildet. Durch die Stärkung der wirtschaftlichen und politischen Bildung öffnen wir Wege für eine inklusive Entwicklung, die allen Mitgliedern der Gesellschaft zugutekommt.